Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Sofern über die Website besondere Services (z. B. Kontaktformulare, Buchungen oder Käufe) genutzt werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Diese erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Wir informieren Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte. Trotz sorgfältiger technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen. Daher steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen – etwa telefonisch – zu übermitteln.
1. Verantwortlicher
Robert Rößler
Tegeler Weg 23
10589 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 (0) 177 444 1111
E-Mail: info@nassenasen.com
Website: www.nassenasen.com
2. Hosting (Strato)
Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Beim Besuch unserer Website verarbeitet Strato u. a. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt und technische Browserdaten in Server-Logfiles.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website).
Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
3. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
Soweit hierfür eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOi. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Technisch notwendige Cookies verarbeiten wir auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).
Ihre Auswahl können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer und Browsertyp verarbeitet.
Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit, Missbrauchsvermeidung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Logdaten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und regelmäßig gelöscht.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail oder Formular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Digitale Produkte und Mitgliederzugang
Der Erwerb digitaler Inhalte (z. B. Onlinekurse, E-Books, Video-Trainings oder Mitgliedschaften) erfolgt über Digistore24 GmbH,
St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim. Digistore24 ist der Verkäufer und Vertragspartner. Zur Bestell- und Zahlungsabwicklung werden personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) an Digistore24 übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Nach dem Kauf übermittelt Digistore24 die für die Freischaltung erforderlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse) an Digimember
(Digital Solutions GmbH, Kölner Str. 45, 50859 Köln), um Ihnen den Zugang zu unserem geschützten Mitgliederbereich zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der gebuchten Inhalte und zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos.
Nach Vertragsende oder Löschung des Kontos werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
Digistore24 und Digimember.
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über Angebote, Aktionen und Neuigkeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an uns widerrufen.
Sofern eine Öffnungs- oder Klickmessung erfolgt, dient diese der Optimierung unserer Inhalte und basiert ebenfalls auf Ihrer Einwilligung.
Ein Widerruf ist jederzeit möglich, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
8. Eingebettete Videos (Vimeo)
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Vimeo-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben, und Ihre IP-Adresse wird übermittelt.
Wenn Sie bei Vimeo eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy
9. Online-Terminbuchung (Amelia Plugin)
Für die Buchung von Trainings- oder Beratungsterminen nutzen wir das Plugin Amelia (TMS Plugins, d.o.o., Milutina Milankovica 11b, 11070 Belgrad, Serbien). Bei der Buchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Terminwunsch) gespeichert, um die Buchung zu verwalten und zu bestätigen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Terminabwicklung nicht mehr erforderlich sind.
Weitere Informationen: https://wpamelia.com/privacy-policy/
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenden Sie sich hierzu an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
12. Drittlandübermittlungen
Sofern im Rahmen der Nutzung externer Dienste (z. B. Vimeo, Digistore24) Daten in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden,
erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien wie den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Ihrer Einwilligung.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen,
wenn sich gesetzliche Vorgaben oder technische Abläufe ändern.
Stand: Oktober 2025
