Individuelles Training
Ausführliche Analyse und individueller Trainingsplan.Zeit für Veränderung.
Detaillierte Betrachtung von Verhaltensauffälligkeiten für einen persönlichen Trainingsplan.
Manchmal wird das Zusammenleben von Mensch und Hund auf die Probe gestellt, sodass Verhaltensprobleme den Alltag belasten. Oftmals werden Auffälligkeiten unbewusst verstärkt und das unerwünschte Verhalten weiter gefestigt. Um mit komplexen Verhalten angemessen umzugehen, ist es ratsam, eine detaillierte Bewertung vorzunehmen, damit ein passendes Training empfohlen werden kann.
Mögliche Themen
Häufiges Bellen
Umweltängste
Jagdverhalten
Zwangshandlungen
Starkes Ziehen an der Leine
Probleme beim Autofahren
Aggressionen ggü. Menschen
Aggressionen ggü. Hunden
Ablauf in drei Schritten
Um Ihrem Tier und Ihnen helfen zu können, braucht es eine gründliche Anamnese – eine ganzheitliche Betrachtung der Situation mit einem ausführlichen Analysegespräch. Anschließend erstelle ich Ihnen einen Trainingsplan, angepasst an Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten. Bei der Umsetzung erhalten Sie Unterstützung in praktischen Trainingseinheiten.
Anamnese
In einem persönlichen Treffen beobachten und analysieren wir das Verhalten Ihres Hundes.
Trainingsplan
Wir entwicklen einen für Sie passenden Trainingsplan mit individuellen Lösungsansätzen.
Training + Management
Ich unterstütze Sie und Ihren Hund in praktischen Trainingseinheiten auf dem Weg zum Erfolg.
Ihr Ansprechpartner
Robert Rößler
Zertifizierter Hundeerzieher und Verhaltensberater (IHK)
“Mit einer gut abgestimmten Kombination aus Management- und Trainingsmaßnahmen lassen sich in vielen Fällen schon in kurzer Zeit gute Ergebnisse erzielen. Kontaktieren Sie mich noch heute für eine erste Einschätzung.”

Flexible Lernumgebung
Ob zu Hause, im Park, im Wald oder auf unserem Hundeplatz – das Training kann entsprechend der Thematik am geeigneten Ort durchgeführt werden.
Im Servicegebiet enthalten sind die Berliner Bezirke Charlottenburg, Wilmersdorf, Mitte, Steglitz, Zehlendorf, Schöneberg, Reinickendorf, Spandau und die angrenzenden Orte im Havelland.
Flexible Lernumgebung
Ob zu Hause, im Park, im Wald oder auf unserem Hundeplatz – das Training kann entsprechend der Thematik am geeigneten Ort durchgeführt werden.
Im Servicegebiet enthalten sind die Berliner Bezirke Charlottenburg, Wilmersdorf, Mitte, Steglitz, Zehlendorf, Schöneberg, Reinickendorf, Spandau und die angrenzenden Orte im Havelland.

Ihre Vorteile
Anfahrt inklusive
Ich komme zu Ihnen, sodass Sie das Training bequem in Ihren Alltag integrieren können.
Support
Mobiler Support via WhatsApp zur Unterstützung bei Ereignissen oder Notfällen.
Full Service
Snacks, Wasser, Equipment – alles inklusive. Sie brauchen sich um nichts kümmern.
Wertvolles Wissen
Sie profitieren aus einem wertvollen Schatz an jahrelanger Hundeerfahrung.
Das sagen Kund:innen
Sogol F.
Robert hat sich von Anfang an sehr viel Zeit genommen, sich alles angehört und viele Fragen gestellt, um uns so gut wie möglich zu helfen. Er kann gut zu unserem Hund durchdringen und gibt uns für alle Probleme verschiedene Tipps und Tools an die Hand … weiterlesen
Philip R.
Roberts Spürsinn gleicht dem der Hunde allemal. Mit seiner präzisen Beobachtung und seiner ruhigen Art konnte Robert uns auch für unseren Hund in kürzester Zeit wertvolle Tipps mitgeben. Er schafft für Hund und Mensch eine wundervolle Atmosphäre … weiterlesen
Sabine R.
Mein Hund kommt aus dem Tierschutz und es war wichtig ihm sofort Sicherheit und Orientierung zu geben. Ich finde das Training mit Robert klasse, er zeigt klar und deutlich auf, wie Führung liebevoll und im Einklang zwischen Tier und Mensch funktionieren kann … weiterlesen

INDIVIDUELLES TRAINING
60 Min. Analyse und Beratung
60 Min. Einzeltraining
Anfahrt zum Wunschort *
Support via WhatsApp
200 €
* Es entstehen Anfahrtskosten. » Preise
FAQ
Was ist der Vorteil bei einem Einzeltraining?
Im Einzeltraining profitieren Sie von der vollen Aufmerksamkeit des Trainers. Inhalte werden vertieft, sodass Sie mit Ihrem Hund in kurzer Zeit bessere Ergebnisse erzielen.
Nach welcher Methode wird trainiert?
Das Trainingsprogramm findet auf Basis von Vertrauen und Kooperation statt. Das bedeutet, dass der Hund die Erziehung durch seine Bezugspersonen auf positive Weise wahrnimmt, damit er das gewünschte Verhalten gerne zeigt.